Motorboot Custom Built · 1982
Am Großen Wannsee (Berlin), Berlin Wannsee, Deutschland
- 10 max. Gäste
- 11 m lang
- Mit Skipper
Kostenlos stornieren
Sie finden nicht, was Sie brauchen?Sprechen Sie noch heute mit unseren Urlaubsexperten.
Chartern Sie eine Yacht in Berlin, wenn Sie einen etwas anderen Bootsurlaub erleben wollen. Anders als an den beliebten Orten im Mittelmeerraum kann das Wetter in Berlin auch im Sommer manchmal unberechenbar sein. Mieten Sie ein Hausboot, um sich auch unterwegs ganz wie Zuhause zu fühlen.
Berlin ist nicht nur DIE Party-Hauptstadt, sondern bietet so vieles im Bereich Kultur, Kunst, Unterhaltung und Politik. Als Hauptstadt Deutschlands ist das nicht überraschend.
Da Berlin zwar an der Spree, aber nicht direkt am Meer liegt, sieht es mit den Stränden eher mau aus. Allerdings gibt es vor allem im Sommer einige Strände, die Sie trotzdem genießen können - abgesehen natürlich vom Strandbad am Wannsee oder vom Tegeler See. Entlang der Havel gibt es tatsächlich auch einige Sandstrände, die es sich lohnt, an heißen Sommertagen aufzusuchen.
Die besten günstigen Restaurants in Berlin:
Restaurants mit Dachterrasse in Berlin:
Die besten gehobenen Restaurants in Berlin:
Berlin wird natürlich vor allem für sein berühmt-berüchtigtes Nachtleben gefeiert. Wer Techno vergöttert, wird hier definitiv seinen Spaß haben. Wer auf andere Musikrichtungen steht, muss in Berlin schon weiter suchen. Natürlich könnten wir jetzt einfach das Berghain oder KitKat empfehlen, aber die Chancen dort reinzukommen, sind relativ gering.
Die bewegte Geschichte Berlins beginnt bereits im Mittelalter, wo die Stadt erstmals 1244 erwähnt wurde. Der Juliusturm, welcher im 13. Jahrhundert erbaut wurde, ist Berlins ältestes noch bestehendes Gebäude. Dieser kann noch heute besichtigt werden.
Friedrich der Große, einer der bekanntesten Herrscher Preußens und damit auch Berlins, ist an mehreren Orten mit einer Statue verewigt. Diese stehen an Orten, an denen Sie ohnehin vorbeigehen werden. Eine von Ihnen steht Unter den Linden. Eine Allee, die Sie von der Museumsinsel direkt zum Brandenburger Tor führt. Das Brandenburger Tor wurde im Jahr 1793 fertiggestellt und war im Laufe seiner Geschichte immer wieder Mittelpunkt verschiedener historischer Ereignisse.
Auf Ihrem Segeltörn entlang der Spree kommen Sie bestimmt auch an der Oberbaumbrücke vorbei, die Friedrichshain mit Kreuzberg verbindet. Sie wurde zwischen 1894 und 1896 erbaut und war nicht nur eine Brücke über die Autos fuhren, sondern auch die erste Berliner U-Bahnlinie.
Wenn Sie an Berlin denken, denken Sie wahrscheinlich auch direkt an die bewegte Geschichte der Stadt im 20. Jahrhundert. Viele Bauwerke, die bis zu Beginn des Zweiten Weltkrieges noch standen, gibt es entweder nicht mehr oder sie wurden erneut aufgebaut. Das spiegelt sich auch im Stadtbild wider - vor allem, wenn Sie einfach entlang der Spree segeln.
Berlin scheint auf den ersten Blick eine Stadt zu sein, die sich ganz genauso zeigt wie sie ist - nichts versteckt, nichts zu verbergen, einfach und direkt. Doch auch hier gibt es einige Mythen und Legenden, die immer wieder erzählt werden.
Eine dieser Legenden handelt sich um zwei Hexen, die im Jahr 1553 in der Stadt gelebt haben sollen. Diese seien dafür bekannt gewesen Unwetter, wie Sturm, Schnee und Eis, mit wirren Methoden herbei zu zaubern. Eines Tages sollen sie dafür sogar ein Baby entführt haben, das sie in einer Suppe gekocht haben. Die Mutter fand ihr totes Baby in der Brühe, zeigte es an und die beiden Hexen wurden dafür mit dem Tode bestraft und vor aller Augen verbrannt.
Wenn Sie an einen Segelurlaub denken, stellen Sie sich wahrscheinlich eher die Nordsee oder das Mittelmeer vor, aber nicht Berlin. Warum es sich trotz des Nordeuropäischen Klimas trotzdem lohnt sich ein Boot zu mieten, verraten wir jetzt.
Klar, die Winter sind extrem kalt und es kann sich auch mal Eis auf den Flüssen ausbreiten, aber Sie können sowohl im Sommer als auch im Winter ein Boot mieten. Generell sollten Sie außerdem vorsichtig sein, wenn Sie sich nicht so gut in den Berliner Gewässern auskennen, denn einige Stellen können plötzlich ziemlich flach sein. Sorgen Sie deshalb dafür, dass Sie eine brandaktuelle Gewässerkarte mit sich führen. So sorgen Sie nicht nur für die Sicherheit des Bootes, sondern auch für die Sicherheit aller an Bord.
Ein Boot in Berlin zu mieten, muss nicht teuer sein. Durchschnittlich kostet es nur rund 44 EUR pro Person und Tag, ein Hausboot in Deutschland zu mieten. Ein Segelboot zu mieten kostet in Deutschland durchschnittlich 36 EUR pro Person und Tag. Ein Motorboot gibt es bereits zu einem Durchschnittspreis von 36 EUR pro Person und Tag. In anderen Ländern der Welt sind Motorboote oft die teuerste Option, aber hier ist dies nicht unbedingt der Fall, solange Sie sich nicht für die luxuriöseste Option entscheiden.
Normalerweise brauchen Sie in Deutschland keinen Bootsführerschein, um ein Hausboot zu mieten. In Berlin sieht dies jedoch etwas anders aus. Hier müssen Sie einen Bootsführerschein besitzen, um ein Hausboot zu steuern. Sollten Sie diesen nicht haben, können Sie mit Hilfe der Charter innerhalb von nur wenigen Stunden alles lernen, was es zu lernen gibt, um in Ihren Bootsurlaub zu starten.
Wenn Sie durch die Berliner Gewässer segeln wollen, brauchen Sie einen Bootsführerschein, der sich Sportbootführerschein Binnen Segel nennt.
An vielen Orten müssen Sie außerdem im Besitz eines UKW-Sprechfunkzeugnisses sein, so zB in den Gewässern nahe dem Regierungsviertel.
Mit welchem Boot Sie in Ihrem Bootsurlaub in Berlin fahren sollten, kommt darauf an, welche Art von Segelurlaub Sie geplant haben. Wollen Sie einfach eine Rundfahrt um die Stadt oder die umliegenden Binnengewässer mit dem Komfort eines kleinen Hauses genießen, sollten Sie sich eher für ein Hausboot entscheiden. Wenn Sie auf schnelle Boote mit viel Komfort stehen, ist ein Motorboot die richtige Wahl für Sie. Genießen Sie das Segelerlebnis mehr als alles andere, dann sollten Sie ein Segelboot mieten.
Vorteile ein Hausboot in Berlin zu mieten
Ein Hausboot eignet sich hervorragend, um einen Bootsurlaub in Berlin zu verbringen. Hausboote sind quasi kleine Häuser, die sich auf dem Wasser befinden. Viele von ihnen haben sogar einen Kamin, der Sie auch im Winter warm hält. Im Sommer kann man sich stattdessen vorzüglich auf der Dachterrasse sonnen. Dadurch, dass Hausboote sehr geräumig sind, können Sie sich total entspannen und noch mehr Komfort genießen als in vielen Hotels.
Viele Hausboot-Charter erlauben auch Tiere an Bord. Anders als in vielen anderen Ländern und Booten findet so auch ihr geliebter Vierbeiner auf einem Boot Platz und muss nicht zurückgelassen werden, während Sie Ihren wohlverdienten Urlaub genießen.
Hausboote eignen sich außerdem perfekt zum Segeln in seichten Gewässern, sodass Sie entweder ganz hervorragend auf der Spree oder der Havel vorwärts kommen oder sich einfach ein Boot an einem der vielen Seen mieten. Das Hausboot Febomobil 1180 · 2016 ist besonders beliebt und kann ab dem Zeuthener See gemietet werden. Es bietet Platz für bis zu sieben Personen und als große Besonderheit haben Sie ein Sonnendeck, wo Sie den ganzen Tag in der Sonne brutzeln können.
Nachteile ein Hausboot in Berlin zu mieten
Anders als in anderen Orten in Deutschland braucht man in Berlin einen Bootsführerschein, um ein Hausboot zu fahren. Das mag für viele erstmal ein Nachteil sein, da es in anderen Orten in Deutschland viel einfacher ist ein Hausboot zu mieten und dann in Fahrt zu bringen.
Wenn Sie einen Bootsurlaub mit Kindern planen, sind Hausboote wahrscheinlich nicht die beste Wahl. Kinder können hier ziemlich leicht ins Wasser fallen - ohne, dass Sie etwas davon mitbekommen. Mieten Sie lieber ein Hausboot mit Ihren Freunden oder Familienmitgliedern, die schon älter sind.
Ein weiterer Nachteil, ein Hausboot zu mieten, kann der recht sperrige Aufbau von Hausbooten sein. Sie lassen sich teilweise schwieriger lenken als andere Arten von Booten. Vor allem in Gewässern, die etwas schmaler sind, kann es manchmal problematisch werden.
Mieten Sie ein Hausboot in Berlin
Vorteile ein Segelboot in Berlin zu mieten
Wenn Sie daran denken, ein Segelboot in Berlin zu mieten, fallen Ihnen wahrscheinlich erstmal nicht viele Gründe dafür ein, weil Sie die Stadt nicht damit assoziieren. Dabei kann man in Berlin ganz hervorragend segeln. Entdecken Sie die Stadt so auf ganz neue Art und Weise. Allerdings geht es beim Segeln vor allem auch um das Erlebnis des Segelns und nicht so sehr um die Entspannung und das Erreichen eines bestimmten Zieles. Deshalb sollten Sie ein Segelboot auch lieber auf einem der Seen mieten als an einem der Flüsse. Zum Segeln eignet sich der Pichelssee ganz hervorragend.
Eines der beliebtesten Segelboote ist das Segelboot Delanta 80 · 2008 . Maximal vier Gäste finden hier Platz. Ein besonderes i-Tüpfelchen ist der Herd an Bord, den man beim Anblick des Bootes und seiner Größe erstmal nicht erwarten würde.
Nachteile ein Segelboot in Berlin zu mieten
Einer der Nachteile, ein Segelboot zu mieten, ist die Tatsache, dass sich in den Gewässern immer wieder flache Stellen befinden können. Die Gefahr besteht, dass der Kiel eines Segelbootes zu tief reicht und das Segelboot nicht nur beschädigen kann, sondern auch alle Personen an Bord in Gefahr bringen kann.
Außerdem sind Sie mit einem Segelboot immer auf die Gunst des Windes angewiesen. Sollte dieser plötzlich nicht mehr wehen, kann es passieren, dass Sie plötzlich auf dem Wasser feststecken und warten müssen, bis dieser wieder anfängt zu wehen.
Mieten Sie ein Segelboot in Berlin
Vorteile ein Motorboot in Berlin zu mieten
Wenn Sie ein Motorboot in Berlin mieten wollen, sind Sie wahrscheinlich eher der Typ, der gerne entspannt und gut ausgestattet ist, aber trotzdem mit Vollgas durch die Gegend fahren will. Motorboote bringen Sie schnell von A nach B und sind generell wendiger als andere Arten von Booten. Das macht sie vor allem in komplexeren Gewässern zu treuen Begleitern.
Ein weiterer Vorteil von Motorbooten ist, dass sie oft komfortabler und luxuriöser ausgestattet sind als andere Arten von Booten. Das Motorboot mit dem Namen Motorboot Nautiner 40 · 2015 besticht mit seinem einladenden Deck, wo Sie bei sonnigem Wetter Ihre Mahlzeiten genießen können. Wenn Sie fertig sind, bleiben Sie einfach direkt hier, um weiter mit Ihren Freunden zu quatschen oder ein gutes Buch zu lesen. Bis zu sechs Gäste finden hier Platz.
Nachteile ein Motorboot in Berlin zu mieten
Einer der Nachteile, ein Motorboot in Berlin zu mieten, ist die Tatsache, dass diese Art von Booten viel Sprit verbraucht. Das kann teuer werden und Sie könnten am Ende Ihrer Reise von einer großen Rechnung überrascht werden, die Sie so nicht erwartet hätten - vor allem in Anbetracht der stetig steigenden Preise.
Mieten Sie ein Motorboot in Berlin
Chartern Sie eine Luxusyacht in Berlin, wenn Sie einen Urlaub verbringen wollen, bei dem Sie auf nichts verzichten müssen. Schlafen Sie in bequemen Zimmern und speisen Sie in komfortablen Quartieren. Bei einem luxuriösen Boot darf natürlich auch das Sonnendeck nicht fehlen, wo Sie einfach mal abschalten und in der Sonne braten können.
Chartern Sie eine Luxusyacht in Berlin
In und um Berlin gibt es viele spannende Routen, die Sie auf Ihrem Segeltörn einschlagen können. Schippern Sie ganz klassisch auf der Spree entlang, entdecken Sie die Havel oder lassen Sie sich ganz woanders hin treiben.
Wenn Sie die Stadt mal aus einer anderen Perspektive sehen wollen, sollten Sie Ihre Segelroute unbedingt so planen, dass Sie von Spandau aus am Regierungsviertel mit dem Kanzleramt und dem Reichstag vorbei schippern. Von dort aus geht es vorbei an der Museumsinsel und dem Berliner Dom. Haben Sie diese schmalen Abschnitte der Spree erstmal hinter sich gelassen, haben Sie nun mehr Platz auf dem Weg in den Osten Berlins. Vom Boot aus haben Sie einen prächtigen Ausblick auf die Stadt und segeln sogar unter der Oberbaumbrücke hindurch. Der Blick auf den Molecule Man ist vom Boot aus ein besonderes Highlight. Nehmen Sie dann den Verbindungskanal zum Teltow-Kanal. Vom Neukölln-Unterhafen, wo Sie durch eine Schleuse hindurch müssen, landen Sie auf dem Landwehrkanal. Genießen Sie die schöne Aussicht, die Sie hier bewundern können. Von hier aus gelangen Sie ganz einfach wieder zurück nach Spandau.
Wenn Sie etwas mehr Ruhe wollen und dem Stadttrubel lieber entkommen wollen als sich komplett hinein zu stürzen, können Sie Ihren Segeltörn auf der Havel von Potsdam aus oder auf einem der zahlreichen Seen Berlins genießen. Am besten zum Segeln eignet sich zum Beispiel der Pichelssee.
Mieten Sie ein Boot in Berlin Müggelsee
Mieten Sie ein Boot in Berlin Zeuthen
Mieten Sie ein Boot in Berlin Hennigsdorf
Mieten Sie ein Boot in Berlin Spandau
Mieten Sie ein Boot in Berlin Grunewald
Mieten Sie ein Boot in Berlin Wannsee
Abonnieren Sie unseren Newsletter, um sich einen 50€ Gutschein sowie unsere besten Angebote zu sichern.