Hausboot Rollyboot Werft Rollyboot 8.2 · 2023
Dahme Wildau Marina, Berlin Zeuthen, Deutschland
- 2 Betten
- 1 Kabine
- 1 Bad
- 9 m lang
- Kein Führerschein erforderlich
- 3 m breit
Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um Gutscheine und Top-Angebote zu erhalten.
Was gibt es Schöneres als ein Boot in Brandenburg zu mieten und dann mit diesem Boot über die Havel zu schippern, um die schöne brandenburgische Landschaft zu erkunden. Es muss nicht immer Griechenland oder Kroatien sein - auch in Brandenburg gibt es mit dem Bootsverleih Möglichkeiten, um einen erholsamen Urlaub zu erleben. Egal, ob Sie zu Ostern eine Woche auf einem Hausboot unterwegs sein wollen oder im Sommer einfach mal zu entspannen und dem Alltagsstress zu entkommen.
Brandenburg hat nicht nur wunderschöne Flusslandschaften zu bieten, sondern auch interessante Museen, in denen Sie mehr über die Geschichte des Bundeslandes erfahren können, inspirierende Architektur und unfassbar schöne Natur. Außerdem gibt es hier viele Aktivitäten, die Ihnen den Bootsurlaub in Brandenburg versüßen können.
Die besten günstigen Restaurants in Brandenburg:
Strandrestaurants in Brandenburg:
Die besten gehobenen Restaurants in Brandenburg:
Brandenburg hat eine interessante Geschichte, die Sie in den vielen verschiedenen Museen, die über das ganze Bundesland verteilt sind, hautnah erleben können. Im Museum im Frey-Haus lernen Sie die Geschichte Brandenburgs von den Anfängen bis ins 20. Jahrhundert näher kennen.
Das Brandenburg-Preußen-Museum in Wustrau führt Sie durch die Geschichte Preußens in Brandenburg. Im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg erfahren Sie mehr über die Geschichte der Region vor über 130.000 Jahren.
Viele Mythen und Sagen ranken sich um Brandenburg. Glauben Sie zum Beispiel an Geister? Der Sage nach gibt es eine weiße Frau, den Geist einer adligen Frau, der in verschiedenen Schlössern spuken soll. Nicht nur in Brandenburg, sondern auch darüber hinaus in anderen Regionen Deutschlands und Europas. So zum Beispiel auch im brandenburgischen Lehnin, wo es auch ein berühmtes Kloster gibt.
Brandenburg ist bei Seglern vor allem für die idealen Windbedingungen bekannt. Außerdem gibt es hier im Vergleich zu anderen deutschen Flüssen und Gewässern weniger Brücken und Schleusen, die den Segeltörn unterbrechen. Ein weiterer Vorteil bei einem Bootsurlaub in Brandenburg ist die Tatsache, dass Sie viele Marinas und Anlegestellen vorfinden werden, die es Ihnen erlauben, öfter an Land zu gehen als in anderen Regionen. Bei der kulturellen Vielfalt, die es in Brandenburg zu erleben gibt, können Sie sich hier definitiv auf etwas gefasst machen. Im Sommer gibt es in der Region außerdem viele Festivals und Veranstaltungen, die es sich lohnt anzufahren.
Im Winter wird es wie im Rest von Deutschland ziemlich kalt. Falls Sie trotzdem einen Bootsurlaub planen, sind Hausboote die idealen Begleiter, da Sie oft mit einer Heizung ausgestattet sind. Teilweise kann sich Eis auf dem Wasser bilden, wenn es richtig kalt wird.
Ein Boot in Brandenburg zu mieten, kostet kein Vermögen! Natürlich müssen Sie während der Hauptsaison mit etwas höheren Preisen rechnen, allerdings sprengt dies definitiv nicht den Rahmen des Möglichen. Natürlich hängt der Preis auch von der Art und dem Alter des Bootes, der Größe und der Anzahl der Passagiere ab.
Ein Hausboot können Sie in Deutschland beispielsweise bereits für durchschnittlich 44 EUR pro Person und Tag mieten. Es kostet Sie im Durchschnitt 36 EUR pro Person und pro Tag ein Segelboot in Deutschland zu mieten. Motorboote sind oft die luxuriösen Optionen, wenn es darum geht ein Boot zu mieten. Allerdings kommen Sie bei Motorbooten in Deutschland auf einen Durchschnittspreis von nur 36 EUR pro Person und Tag. Sie sehen also, dass es definitiv auch mit kleinem Budget möglich ist, einen Bootsurlaub in Deutschland zu verbringen.
Beachten Sie außerdem, dass es sich hierbei um Durchschnittspreise handelt. Das bedeutet, dass Sie auch immer teurere oder günstigere Boote finden können.
Welches Boot Sie für Ihren Bootsurlaub in Brandenburg mieten sollten, kommt ganz darauf an, welche Art von Bootsurlaub Sie hier erleben wollen. Außerdem gibt es auch Boote, die Sie ganz ohne Bootsführerschein und ohne Vorerfahrung mieten können.
Vorteile ein Hausboot in Brandenburg zu mieten
Hausboote bieten ziemlich viel Komfort. Da Sie, wie der Name schon sagt, wie kleine Häuser auf einem Boot sind, sind Sie bestens ausgestattet und Ihnen wird es an nichts mangeln. So viel Komfort gibt es selten auf Booten.
Ein weiterer Vorteil, ein Hausboot in Brandenburg zu mieten, ist die Tatsache, dass Sie keinen Bootsführerschein brauchen, um das Boot zu manövrieren. Sie bekommen vor der Abfahrt eine Einweisung der Charter in alle wichtigen Funktionen, Wasserbedingungen, etc, sodass Sie vorbereitet in Ihren Bootsurlaub starten können.
Hausboote bieten außerdem den Vorteil, dass viele Charterer kein Problem damit haben, dass Sie Ihre vierbeinigen Freunde mit an Bord bringen. Das macht Hausboote zum perfekten Boot für alle, die Ihren Urlaub gerne mit Ihrem Hund oder der Katze verbringen wollen.
Ein beliebtes Hausboot zum Mieten in Brandenburg ist Hausboot Linssen Grand Sturdy 34.9 , welches sogar mit einem Fernseher ausgestattet ist. Mit wunderschönen Holz eingerichtet, werden Sie sich hier direkt wie Zuhause fühlen.
Nachteile ein Hausboot in Brandenburg zu mieten
Wenn Sie einen Bootsurlaub mit Kindern planen, sollten Sie im Kopf behalten, dass Hausboote nicht unbedingt die sichersten Wasserfahrzeuge sind. Kinder können hier leichter über Bord gehen, als Sie zunächst vermuten würden. Behalten Sie Ihre Kinder also lieber immer im Auge, wenn Sie an Bord sind.
Ein weiterer Nachteil von Hausbooten kann die Tatsache sein, dass Sie im Vergleich zu anderen Bootstypen recht sperrig sind und sich damit schwieriger manövrieren lassen. Falls Sie mal schnell ausweichen müssen, weil Ihnen ein anderes Boot entgegenkommt oder etwas auf dem Wasser, könnte dies zum Problem werden. Zum Glück sind Hausboote nicht die schnellsten Fahrzeuge.
Chartern Sie ein Hausboot in Brandenburg
Vorteile ein Segelboot in Brandenburg zu mieten
Segelboote haben den Vorteil, dass sie mit Wind angetrieben werden. Mieten Sie ein Segelboot in Brandenburg, um die idealen Windbedingungen auszunutzen, die die meiste Zeit hier vorherrschen. Das spart Ihnen eine Menge Geld.
Da es in dieser Region nur wenige Schleusen und Brücken gibt, können Sie weite Strecken zurücklegen, ohne den Mast runternehmen zu müssen. Wenn es doch mal soweit sein sollte, ist dies der perfekte Zeitpunkt, um genau das zu üben, sodass Sie Ihre Segelfähigkeiten hier definitiv verbessern werden. Da der Wind hier zwar ideal, aber nicht so heftig wie in einigen Mittelmeerregionen oder im Atlantik ist, eignet sich ein Segelurlaub in Brandenburg vor allem auch für Anfänger.
Ein weiterer Vorteil beim Mieten eines Segelbootes in Brandenburg ist die Tatsache, dass Sie keinen Bootsführerschein brauchen, wenn Ihr Boot eine Fläche von 6m2 nicht überschreitet. Wenn Ihr Segelboot größer ist, benötigen Sie auf den Wasserstraßen der Havel-Oder, der unteren Havel und der Spree-Oder einen Sportbootführerschein-Binnen unter Segel.
Ein beliebtes Segelboot, welches Sie in Brandenburg mieten können, ist das Segelboot Bavaria 26 , welches Platz für bis zu sechs Personen bietet. Außerdem ist es mit einem GPS Kartenplotter ausgestattet.
Nachteile ein Segelboot in Brandenburg zu mieten
Ein Nachteil, ein Segelboot in Brandenburg zu mieten, kann die Tatsache sein, dass Segelboote nur mit Wind angetrieben werden. Das bedeutet, dass Sie voll und ganz auf die Natur angewiesen sind. Sollte der Wind plötzlich aufhören zu wehen, kann es sein, dass Sie einfach mitten auf der Strecke stehen bleiben und geduldig warten müssen, bis der Wind wieder anfängt zu wehen. Das kann frustrierend sein. Zum Glück sind die Windbedingungen in der Region Brandenburg jedoch meistens ideal, sodass die Chancen, dass Sie wirklich stecken bleiben, eher gering ausfallen.
Segelboot in Brandenburg mieten
Vorteile ein Motorboot in Brandenburg zu mieten
Ein Motorboot in Brandenburg zu mieten hat den Vorteil, dass Sie schneller sind als andere Bootstypen. Das macht Sie zum perfekten Boot, um so viele Touristenattraktionen wie möglich entlang der Havel und anderer Gewässer zu erkunden.
Ein beliebtes Motorboot in dieser Region ist Motorboot cobra Seamaster 45 , welches Platz für bis zu 8 Gäste bietet und mit oder ohne Skipper gebucht werden kann. Außerdem gibt es an Bord nicht nur eine Klimaanlage, sondern auch eine Heizung, eine Kaffeemaschine und ein Sonnendeck. So viel Komfort finden Sie selten auf einem Boot.
Nachteile ein Motorboot in Brandenburg zu mieten
Es gibt einige Routen in Brandenburg, die Naturschutzgebiete sind und wo es daher nicht gestattet ist, Boote mit einem Motor zu fahren, um die Tiere nicht zu stören. Informieren Sie sich daher unbedingt vor Ihrem Bootsurlaub, wo Sie mit einem Motorboot fahren dürfen und wo nicht.
Ein weiterer Nachteil von Motorbooten ist die Tatsache, dass Sie mit Benzin betrieben werden. Dieser ist teuer und das kann Sie am Ende Ihres Urlaubs teuer zu stehlen kommen, wenn Sie zusätzlich zu Ihrer Bareboat-Charter mit einer saftigen Rechnung konfrontiert werden.
Mieten Sie ein Motorboot in Brandenburg
Wenn Sie das nötige Kleingeld und den Drang nach viel Komfort während Ihres Bootsurlaubs in Brandenburg verspüren, sollten Sie unbedingt eine luxuriöse Variante wählen. Entspannen Sie eine Woche lang wie die Reichen und Schönen. Eines der beliebtesten Boote in den höheren Preisklassen in Brandenburg ist ein Hausboot namens Clubschiff3000 , welches Platz für bis zu 25 Gäste bietet und sich damit bspw. auch ideal für Hochzeiten auf dem Wasser oder einen Partyurlaub eignet.
Chartern Sie ein Luxusboot in Brandenburg
Wenn Ihr Segelboot größer als 6m2 ist, benötigen Sie auf den Wasserstraßen der Havel-Oder, der unteren Havel und der Spree-Oder einen Sportbootführerschein-Binnen unter Segel.
Für Hausboote benötigen Sie keinen Bootsführerschein. Das macht Sie zur beliebten Wahl für einen Bootsurlaub in Brandenburg. Natürlich erhalten Sie vom Charterer eine Einweisung, damit Sie trotzdem sicher auf dem Wasser unterwegs sind.
Eine beliebte Route führt Sie von der Stadthavel in Brandenburg auf die verschiedenen Seen, die diese Region zu bieten hat. Erkunden Sie den Plauer See, den Breitlingsee und den Möserschen See. Die Halbinsel Wusterau und der Wald Kälberwerder sind dabei besonders schöne Ziele zum Halten. Auch der malerische Strand an der Malge ist ein fabelhafter Ort für einen Zwischenstopp. Diese Route eignet sich vor allem für kleine Segelboote.
Falls Sie sich nach einem ausgedehnteren Segeltörn sehnen, können Sie auch von Brandenburg bis nach Müritz segeln. Ein besonders schönes Erlebnis über mehrere Tage.
Segeln Sie in Brandenburg entlang der Havel, um die Region zu entdecken. Planen Sie mehrere Zwischenstopps mit ein, um die interessante Geschichte und Kultur der Region aufzusaugen.
Abonnieren Sie unseren Newsletter, um sich einen 50€ Gutschein sowie unsere besten Angebote zu sichern.