Entdecken Sie das Beste des Segelns in Deutschland
Freuen Sie sich auf naturbelassene Strände, auf kleine Inseln und große Marinas in Hafenstädten und genießen Sie maritimes Flair mit Räucherfisch und Reetdachhäusern: All das erleben Sie bei einem Bootsurlaub in Deutschland. Auf Zizoo finden Sie passende Angebote für Yachtcharter in Deutschlands Gewässern und können beispielsweise die Nordsee mit den friesischen Inseln erkunden. Auch die Hauptstadt Berlin, die Mecklenburgische Seenplatte und den Rhein bereisen Sie mit dem Motor- oder Segelboot.
Highlights
- Gewässerlandschaft rund um Berlin
- Ostsee-Törn von Rügen zu Dänemarks Erbseninseln
- Mecklenburgische Seenplatte als ruhiges Binnengewässer
Flughäfen
Berlin-Tegel (TXL), Düsseldorf (DUS), Rostock-Laage (RLG)
Yachthäfen
Berlin, Priborn, Stralsund, Lübeck, Duisburg
Tipps
Rügen, Rhein, Mecklenburgische Seenplatte
Beste Zeit zum Segeln
Juni – September
Währung
Euro
Gesprochene Sprache
Deutsch
Tipps für Ihren Segelurlaub in Deutschland
Ganz gleich, ob Sie in Berlin an Bord gehen, im Norden Deutschlands auf der Ostsee segeln oder die Städte am Rhein anlaufen: Jeder der Bootsverleihe liegt umgeben von attraktiven Ausflugszielen. Von Rostock Hohe Düne aus können Sie beispielsweise mit der Fähre nach Warnemünde übersetzen und einen Strandbesuch unternehmen, bevor Sie mit Ihrer Segelyacht ablegen und Kurs auf die Ostsee nehmen. Warnemünde begeistert mit der Flaniermeile und dem langen Strand. Beliebt ist beispielsweise das Café Teepott direkt am Warnemünder Strand. Von Stralsund aus erreichen Sie die gegenüberliegende Insel Rügen nach weniger als 1h Motorfahrt und Sie können mit niedrigem Tiefgang in den kleinen Buchten an der Südküste vor Anker gehen. Legen Sie hier einen Badestopp ein. Von der Hansestadt aus erreichen Sie in Etappen ideal die Häfen in Breege, Sassnitz und Putbus.
Leihen Sie sich bei einem der zahlreichen Fahrradverleihe ein Rad aus und erkunden Sie von Sassnitz aus den nördlich angrenzenden Jasmund Nationalpark mit den Kreidefelsen und dem Königsstuhl. In Rostock, Berlin und an der Mecklenburgischen Seenplatte können Sie von Ihrem Hafen aus ebenfalls zahlreiche Strecken mit dem Fahrrad zurücklegen oder die Motoryacht einen Tag gegen ein sportliches Kanu tauschen. Ein Tag entlang des Müritzer Sees und ein Besuch im großen Müritzeum stehen bei Charterurlaubern auf der Seenplatte Mecklenburgs gerne auf dem Programm. Das Müritzeum ist eines der größten Süßwasseraquarien Europas.
Boote in Deutschland
Segelbedingungen
Ihr gewähltes Revier, ganz gleich ob Havel, Rhein oder Ostsee ist standardgemäß betonnt, auch Untiefen sind gekennzeichnet. Fahren Sie außerhalb des Fahrwassers, sollten Sie die Augen nach Fischernetzen offen halten. Rote oder schwarze Vierecke und Doppelvierecke signalisieren für gewöhnlich die Stellnetze.
- Die deutschen Charterreviere sind sich in Klima und Temperatur ähnlich. Möchten Sie Baden und Schwimmen gehen, dann sind die Binnengewässer ideal geeignet und schon im Frühsommer angenehm warm.
- Die Wassertemperaturen der Ostsee steigen im Hochsommer auf bis zu 17°C, mitunter auch 20°C an und die Mecklenburger Seen haben von Juni bis September eine Durchschnittstemperatur von 16°C.
- Für gewöhnlich lässt sich für Norddeutschland und die Ostsee generell eine Westwindtendenz zuschreiben.
- Auch in Berlin ist der Westwind stärker vertreten als andere Windrichtungen.
- Möchten Sie Baden und Schwimmen gehen, dann sind die Binnengewässer ideal geeignet und schon im Frühsommer angenehm warm.
Die besten Segelrouten in Deutschland
Ein Törn könnte Sie von Ihrem Ausgangshafen in Berlin über die Havel in Richtung Süden führen. Für einen ersten Zwischenstopp eignet sich die etwa 10km entfernte Ortschaft Wilhelmstadt mit zahlreichen Liegeplätzen. Am Folgetag können Sie nach gut 15km in Potsdam festmachen und zu einem Landausflug starten. Von Potsdam aus empfiehlt sich in kleinen Etappen über die Havel, den Großen Zernsee, die Wublitz und den Jungfernsee das westliche Stadtgebiet auf Wasserwegen zu umrunden.
Für geübte Segler oder alle, die sich über Zizoo einen erfahrenen Skipper buchen, lohnt sich von Rostock aus die Fahrt über die Ostsee nach Dänemark. Von Warnemünde aus sind es 40sm bis nach Klintholm auf der dänischen Insel Møn mit gut gepflegten Anlegestellen. Möchten Sie in den deutschen Gewässern bleiben, gefällt Ihnen sicherlich die Fahrt von Rostock in Richtung Westen. Nach 40sm haben sie Wismar erreicht und können durch die als UNESCO-Weltkulturerbe ausgezeichnete Altstadt schlendern. Die Stadt besitzt allein fünf Häfen mit gut ausgestatteten Liegeplätzen.