Entdecken Sie das Beste des Segelns in Italien
Italien glänzt mit seinem Mittelmeerklima. Ob Sie nun ein Motorboot oder ein Segelboot in Italien mieten und an die Adria segeln: Sie können mit langen Sonnenmonaten rechnen. Auch der Toskanische Archipel mit der Hauptinsel Elba zeigt sich im Sommer trocken. Bis zu 38°C heiß wird es auf den Inseln Sizilien und Sardinien. Wer nicht bis weit hinunter in den Stiefel reisen will, findet auch am Nordteil des Gardasees ein anspruchsvolles Regattarrevier für Segler und einen idealen Ort für einen Yachtcharter in Italien. Italien hat entlang der Küste und auf den Inseln zahlreiche Yachthäfen, so dass Sie ohne Probleme einen Anlegeplatz finden sollten.
Highlights
- Baden auf Es Trenc
- Donanna-Nationalpark
- Segelroute von Guadalquivir bis nach Sevilla
Flughäfen
Rom (FCO, CIA), Palermo Catania Fontanarossa (CTA), Palermo (PMO), Neapel (NAP), Genua (GOA), Reggio Calabria (REG)
Yachthäfen
Neapel, Amalfi (Salerno), Reggio di Calabria, Sizilien, Sardinien, Elba
Tipps
Ruinen von Pompeji, Amalfiküste, La Maddalena-Archipel, vulkanische Äolische Inseln, Strände von Kalabrien
Beste Zeit zum Segeln
Mai – September
Währung
Euro
Gesprochene Sprache
Italienisch
Städte in Italien erkunden
Tipps für Ihren Segelurlaub in Italien
Neapel, Brindisi, Genua und Venedig sind traumhafte Städte mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten, von wo aus Sie Ihren Segelurlaub starten können. In Brindisi erwarten Sie zahlreiche Strandbars, wie das Olindo Cafè oder die Bar Zoki sowie das gepflegte Restaurants La Zucca direkt am Hafen in der Gondelstadt. Verbringen Sie hier einen entspannten Abend, bevor Sie in See stechen. In ganz Italien finden Sie wunderschöne Strände: Besonders schön ist Cala Nave auf der Insel Ventotene, den Sie von Ihrem Segelboot aus mit einem erfrischenden Sprung ins Meer erreichen.
Traumhafte Schnorchel- und Tauchplätze finden Sie während Ihres Yachtcharters in Italien vorzugsweise auf den Inseln Elba, Sardinien und Sizilien, wo das Meer glasklar ist. Erkunden Sie das Capo Caccia und hier die mit roten Korallen übersäte Grotta di Nereo in Sardinien, die mit 10 Eingängen und zahlreichen Tunneln zur größten im Mittelmeer zählt. Neben dem Capo di Fonza bei Elba ist auch die winzige Insel Gozo vor Malta bei einem Bootsurlaub in Italien ein Schnorchelerlebnis – durch einen Inlandsee ist das Tauchparadies mit dem Meer unterirdisch verbunden.
Auch beim Segeln sind Pausen wichtig: Planen Sie während Ihres Segetörns in Italien auch den einen oder anderen Landgang ein: Die wunderschöne blühende Toskana können Sie auch beim Wandern oder auf dem Mountainbike entdecken – die Gegenden um Chianti und Florenz laden zur Weinprobe ein.
Boote in Italien
Segelbedingungen
Wenn Sie einen Segelurlaub in Italien planen, haben Sie während des Sommers meistens ruhigen Seegang. Ankerbuchten und Bojenfelder in der Adria sind selten. Wer anlegen will, muss meist in den Hafen – das gilt auch für den Rest des Landes. Italien ist natürlich im Sommer ein beliebtes Reiseziel und auch Segeln in Italien wird immer gefragter. Darum empfiehlt sich beim Bootsurlaub immer eine Reservierung im Voraus bei den zahlreichen Marinas. Unerfahrene Segler und Bootliebhaber ohne Segelschein können über Zizoo übrigens einen Skipper buchen, der sich an Bord um alles kümmert.
- Wenn Sie in der Adria segeln, können Sie mit verschiedenen Winden rechnen: Der Maestral als Schönwetterwind weht vormittags aus dem Nordwesten bis zu 5Bft und flaut abends zunehmend ab.
- Die Bora bildet sich bei hohem Luftdruck über dem Balkan und weht über die Küstengebirge kraftvoll auf das Meer.
- An den Küsten der Adria gilt generell folgender Rhythmus: Tagsüber wehen die Seewinde und nachts ziehen die Landwinde über Italien hinweg. Urlauber, die eine Segelyacht in Italien buchen, können sich besonders im Spätsommer auf eine gute Brise einstellen.
- Im Sommer kommt der Wind oft aus Südost und erreicht regional Stärken von 3-5Bft.
- Im nördlichsten Teil des Mittelmeeres, am Golf von Triest mit den Alpen vor Augen ist Segeln in den Sommermonaten um die Nachmittagszeit am schönsten, wenn der Maestral vom offenen Meer herüberweht und für Erfrischung sorgt.
Die besten Segelrouten
Wer in Italien segeln möchte, sollte ein Bootsurlaub in Sizilien planen, einem besonderen Revier. Portorosa z.B. kann Ihr Startpunkt für einen individuellen Bootsausflug zu den Liparischen Inseln sein. Sie gleiten entlang der zauberhaften Vulkaninselkette von Eiland zu Eiland und können interessante Felsformationen bestaunen, bis Sie auf der größten der sieben Inseln bei Lipari landen, einem Ort mit zauberhaftem Hafen und Burgberg. Abrunden können Sie diesen Trip über das Meer, fernab von Hotelpauschale, mit einem Landgang in die historische Metropolitanstadt Messina. Dazu kommen Ausflüge zu außergewöhnlichen Traumstränden wie Pollara auf Salina: Klippen, schwarzer Sand und Kies markieren die einsame Bucht, vor der Sie gut ankern können.
Ein Yachtcharter auf Sardinien bietet mit der Route von Cagliari nach Olbia ebenfalls gute Möglichkeiten für einen Segeltörn mit einer gecharterten Yacht. Auf der zweitgrößten Mittelmeerinsel locken zahlreiche Buchten Segler zu Erkundungsfahrten. Beim Segeln rund um Sardinien sollten Sie auf keinen Fall den Nationalpark La Maddalena auslassen, der mit einsamen, unbewohnten Inseln und atemberaubenden Stränden aufwartet. Auch die Pontinischen Inseln, insbesondere Ponza, sind einen Ausflug mit dem Boot wert.