Gehen Sie eine Woche im einzigartigen Saronischen Golf segeln. Starten Sie Ihre Yachtcharter in Athen und besuchen Sie drei wunderschöne griechische Inseln und zwei antike Städte. Sie werden in den Häfen und Küstenstädten die berühmte griechische Gastfreundschaft kennenlernen, während Sie lokale Spezialitäten probieren. Die gesamte Segelroute geht über etwa 100 Seemeilen.
Wenn Sie Zeit haben, bevor Sie Ihre Yacht beim Charter abholen, sollten Sie auf jeden Fall der Akropolis einen Besuch abstatten. Oder unternehmen Sie einen kleinen Spaziergang durch das belebte Viertel Plaka.
Ihr erstes Ziel nach dem Verlassen der Marina ist die Insel Aegina, 15 Meilen südwestlich gelegen. Der Hafen von Aegina ist an der Westküste und bietet guten Schutz, außer bei starken Süd- oder Südwestwinden. Legen Sie direkt in der Stadt an und genießen Sie eine Mahlzeit oder einen Kaffee in einer der vielen Tavernen direkt am Hafen, z.B. das „Panagakis“. Hier ist auch ein guter Ort, um Vorräte für Ihre Yacht zu besorgen. Es gibt Supermärkte, Fleischereien und Fischmärkte direkt in der Nähe. Besuchen Sie auch die berühmten Boote, die direkt an der Hafenpromenade frisches Obst und Gemüse verkaufen. An Land ist der Tempel von Aphaia inmitten von Pinienwäldern einen Besuch wert.
Am nächsten Tag segeln Sie von Aegina direkt nach Süden. Nach etwa 13 Meilen erreichen Sie den Eingang der Lagune von Poros. Auf der Steuerbordseite kommen Sie an der Vulkanhalbinsel Methana vorbei. Achten Sie am Eingang auf Fähren und Tragflächenboote. In der Lagune gibt es zahlreiche schöne Ankerstellen, wo Sie für einen Mittagsimbiss oder zum Schwimmen anhalten können. Am Eingang zur „Russischen Bucht“ (Daskalia) liegt eine winzige Insel mit einer Kapelle. In der Nähe der Stadt Poros finden Sie die Bucht von Neorion mit einer Taverne an Land.
Auf dem Hügel werden Sie mit einem wundervollen Ausblick belohnt
Die Stadt Poros liegt zwei Meilen von der Lagune entfernt und kann schon von weitem anhand des blau-weißen Kirchturms auf dem Hügel über der Stadt erkannt werden. Wir empfehlen, am Abend den Hügel zu erklimmen, denn oben werden Sie mit einem wundervollen Ausblick belohnt. Am Kai der Stadt können Sie anlegen oder die Pontons etwas nördlich ansteuern. Der Besitzer der Taverne „Albatross“ hilft gerne beim Festmachen.
Die Stadt Poros liegt zwei Meilen von der Lagune entfernt und kann schon von weitem anhand des blau-weißen Kirchturms erkannt werden.
Schicken Sie uns eine unverbindliche Anfrage und wir finden das richtige Boot für Ihren Urlaub.
Am dritten Tag geht es zurück durch die Lagune von Poros. Sie segeln 22 Meilen rund um die Methana-Halbinsel und dann gen Westen nach Palaia Epidavros (auch bekannt als Archaia Epidavros). Die Gegend wurde bereits 1100 v.u.Z. besiedelt. Damals war der Hafen dank seiner strategisch günstigen Position der wichtigste im ganzen Peloponnes. Epidavros ist jetzt ein Fischerort, der im Frühling mit dem Duft der Orangenblüten erfüllt ist. Im Sommer gibt es hier einen regelmäßig abgehaltenen Markt.
Für einen Eindruck des antiken Griechenland mieten Sie ein Taxi und besuchen Sie das Heiligtum von Asklepios. Hier finden Sie das berühmte Amphitheater, in dem einmal 10.000 Menschen Platz fanden. Während des Sommers finden hier regelmäßig Konzerte und Theatervorstellungen statt. Nehmen Sie sich die Zeit, um diesen einzigartigen Ort zu erkunden.
Als Alternative zu Epidavros können Sie auch zu dem kleinen Hafen von Vathi segeln, an der Westküste von Methana. Vathi ist etwa 20 Meilen von Poros entfernt. Hier haben zwar nur eine Handvoll Yachten Platz, dafür überzeugt Vathi mit dem Charme eines authentischen griechischen Fischerdorf. Sie werden sich wie in der Zeit zurückversetzt fühlen, wenn Sie am Hafen ein Glas Wein trinken und den Fischern dabei zusehen, wie sie ihre Netze flicken. Natürlich gibt es hier tolle Meeresfrüchte: „Jimmy’s Fish Tavern“ bietet selbstgefangenen Fisch an.
Sie werden sich wie in der Zeit zurückversetzt fühlen, wenn Sie am Hafen ein Glas Wein trinken und den Fischern dabei zusehen, wie sie ihre Netze flicken.
Der vierte Tag der Segelroute sieht einen kurzen Trip von acht Meilen nach Norden vor. Das Ziel des heutigen Tags heißt Korfos. Wenn Sie von Vathi aufbrechen, segeln Sie etwa zwölf Meilen. In der Bucht wurden schon mehrfach Delphine gesichtet. Hier können Sie frei ankern oder bei den Tavernen am Hafen anlegen. Manche der Tavernen haben ihr eigenes Ponton und bieten kostenloses Duschen an, darunter zählt z.B. „George’s“. Zu den Spezialitäten gehören lokale Fischgerichte. Wir empfehlen aber, vorher nach dem Preis zu fragen, denn es kann etwas teurer werden. Korfos ist ein relativ kleiner Ort, aber Sie können hier trotzdem Ihre Vorräte auffrischen. Wenn Sie sich etwas die Beine vertreten möchten, unternehmen Sie doch einen Morgenspaziergang entlang der Küste.
Danach segeln Sie elf Meilen nach Ost-Südost und gelangen zu der ruhigen Insel Agistri, unweit von Aegina. Die Marina liegt an der Nordküste dieser wunderschönen Insel. Sobald Sie mit Ihrer Yacht den Hafeneingang passieren, sollten Sie sich an der Nordseite halten, da an anderen Stellen das Wasser bis zu zwei Meter flach wird. In der Nähe des Hafens befinden sich ein paar kleinere Tavernen, aber auch ein Spaziergang durch die ruhigen Gassen des Orts lohnt sich. Zwischen den weißgetünchten Häusern auf dem Kopfsteinpflaster werden Sie die griechische Lebensart kennenlernen. Außerhalb des Orts befinden sich einige Olivenhaine und Pinienwälder. Warum wandern Sie nicht vom Hafen entlang der Nordküste zu der nächstgelegenen Bucht von Skala, wo Sie nicht nur schöne Strände, sondern auch ein paar empfehlenswerte Bars finden.
Am sechsten Tag können Sie sich dafür entscheiden, noch einmal den bezaubernden Ort Aegina zu besuchen. Oder Sie segeln nach Perdika, das etwas weiter südlich auf derselben Insel liegt. Weniger als 5 Meilen vom Hafen von Agistri entfernt finden Sie dort Pontons oder Sie ankern in der Bucht. Hier sollten Sie nur darauf achten, dass das Wasser im Osten der Bucht etwas flacher ist.
Perdika ist ein schönes Fischerdorf mit weißen griechischen Häusern wie auf der Postkarte. Die Gegend zieht viele Tagesurlauber aus Athen an. Sie werden hier zahlreiche Tavernen und Restaurants finden, von denen Sie den Hafen überblicken können. „Nontas“ bietet frisch gefangenen Fisch und einen einmaligen Ausblick über die Insel Moni. Die Insel ist unbewohnt, kann aber besucht werden. Die ganze Gegend ist perfekt zum Schnorcheln und Tauchen geeignet.
Bevor Sie Aegina verlassen sollten Sie auf jeden Fall mindestens einen Beutel mit den wundervollen lokalen Pistazien mitnehmen. Boden und Klima auf der Insel sorgen für einen einzigartigen Geschmack. Lassen Sie auch die lokale Küche nicht aus: Auf Aegina finden Sie viele traditionelle griechische Restaurants. „Kappas Etsi“ liegt eine Straße hinter der Hafenpromenade und bietet ein sehr interessantes Menu. Wenn Sie gerne direkt am Hafen essen gehen wollen, ist die Floisvos Taverne empfehlenswert. Sie liegt in Richtung der Kirche. Wenn Sie dann zurück nach Athen segeln, werden Sie die Pistazienhaine an der West- und Nordküste von Aegina sehen, wo die Klippen steil ins Meer abfallen.
Bevor Sie Aegina verlassen sollten Sie auf jeden Fall mindestens einen Beutel mit den wundervollen lokalen Pistazien mitnehmen.
Diese Segelroute für einen Yachtcharter-Urlaub in Athen wurde von Georgina Moon geschrieben. Georgina ist eine leidenschaftliche Seglerin und Bloggerin. Mehr Tipps von ihr finden Sie in unserem Magazin, z.B. ihren Törnbericht von den Sporaden.