Entdecken Sie abgelegene Strände, ankern Sie an traumhaften Buchten und besichtigen Sie antike Städte und Tempel. Griechenland gilt als die Wiege der europäischen Kultur - und Lavrion kann Ihr Startpunkt für einen unvergesslichen Urlaub auf dem Meer sein. Erkunden Sie auf einem Segeltörn die einzigartigen Küsten und Inseln des Ägäischen Meeres auf eigene Faust.
Fragen Sie unser Expertenteam. Wir finden ein Boot für Sie - mit oder ohne Skipper.
Die beste Reisezeit für einen Segelurlaub in Lavrion liegt zwischen Mai und September. Das Klima ist dann trocken und angenehm warm, da die Temperaturen von bis zu 30°C durch einen konstanten Wind abgemildert werden. Da Griechenland EU-Mitglied ist, können Sie problemlos ohne Passkontrolle oder Visum einreisen. Bezahlt wird in Euro. Die Anreise erfolgt über den Internationalen Eleftherios-Venizelos-Flughafen Athen, der nur 40km vom Anleger in Lavrion entfernt ist. So gelangen Sie mit dem Taxi oder Bus in ca. 30min zu Ihrer gemieteten Yacht in Lavrion. Entlang der Küste zwischen Lavrion und Sounion finden Sie zahlreiche kleine Sandstrände. Einer der Schönsten liegt bei Asimakis, ein feinsandiger, breiter Strand, der flach ins Meer abfällt. Nahe bei Lavrion finden Sie zudem die malerischen Strände Pasalimani und Pounta Zeza. Lavrion verfügt über zwei Häfen, in denen Sie Ihren Segelurlaub beginnen können: Lavrion Marina und Olympic Marina.
Starten Sie mit Ihrer Segelyacht von Lavrion Richtung Süden und Sie gelangen nach wenigen Seemeilen an das Kap von Sounion mit den gut erhaltenen Ruinen des Poseidontempels. Am Abend können Sie dann von Ihrem Boot aus einen stimmungsvollen Sonnenuntergang beobachten, mit der Silhouette der Marmorsäulen im Vordergrund. An der Südwestspitze der Insel Ägina in dem kleinen Ort Perdika finden Sie zahlreiche erstklassige Fischtavernen. Im Restaurant Remetzo beispielsweise speisen Sie auf der schattigen Außenterrasse mit Blick auf das tiefblaue Wasser. Frische Meeresspezialitäten und typisch griechische Fleischgerichte stehen hier auf der Speisekarte. Weiter im Westen liegt die Insel Agistri mit einigen Stränden, die Sie am besten mit dem Boot erreichen. So gelangen Sie beispielsweise an den zwischen Felsen und Pinienwald versteckten Chalkiada Kiesstrand. Ein idealer Ort zum Entspannen.
Ein weiterer Traumstrand auf der Insel Agistri ist Aponisos. Zwischen dem Festland und einem kleinen Eiland finden Sie diese schmale Bucht mit idealen Bedingungen zum Schnorcheln. Ein exotischer Ort mit kristallklarem Wasser und spannenden Unterwasserwelten. Gute Möglichkeiten für weitere Wassersportarten begegnen Ihnen ebenso auf der Insel Poros.
Am Abend können Sie dann von Ihrem Boot aus einen stimmungsvollen Sonnenuntergang beobachten, mit der Silhouette der Marmorsäulen im Vordergrund.
Wenn Sie in Ihren Segelurlaub in Lavrion antreten haben Sie die Auswahl zwischen verschiedenen Routen für Yactcharter in Grechenland. Richtung Norden können Sie entlang der Küste von Euböa segeln, der zweitgrößten Insel Griechenlands. Auf Euböa finden Sie schroffe Küstenformationen und eine Insel, die noch unberührt vom Massentourismus ist und viel von ihrem ursprünglichen Charakter erhalten hat. Sie zieht es eher Richtung Süden? Umrunden Sie das Kap von Sounion und fahren Sie in den Saronischen Golf ein.
Die Kykladen gehören zu den beliebtesten Inseln Griechenlands und werden Jahr für Jahr von Seglern angesteuert.
Oder Sie erkunden, beginnend mit Kea, die Inselgruppe der Kykladen. Die Kykladen gehören zu den beliebtesten Inseln Griechenlands und werden Jahr für Jahr von Seglern angesteuert. Die Gruppe besteht aus 56 Inseln, darunter die bekannten Ziele Ios, Mykonos und Santorini – und die kleineren Kykladen Donousa, Irakleia, Koufonisia und Schinousa. Bekannt sind die Inseln vor allem für Ihre typischen weißgetünchten Häuser mit den blauen Dächern und ihre Strände aus vulkanischem Sand. Traumhafte Buchten mit festem Ankergrund finden Sie meistens an der Südostseite der Inseln. Empfehlenswert sind hier vor allem Rinia und Serifos, mit einsamen Stränden und idyllischen, traditionellen Dörfern.
Traumhafte Buchten mit festem Ankergrund finden Sie meistens an der Südostseite der Inseln.
Bezeichnend für das Ägäische Meer in den Monaten Mai bis September ist der Meltemi, ein Schönwetterwind, der aus nördlicher Richtung weht. Einerseits macht er das Segeln von Lavrion aus gut möglich und bringt angenehme Abkühlung im Sommer entlang der Küste und auf den Inseln. Anderseits kann er Windstärke acht und mehr erreichen, sodass vor allem in Meerengen und an Kaps Vorsicht geboten ist. Im Ägäischen Meer herrschen Strömungen gegen den Uhrzeigersinn vor. Der Unterschied zwischen Ebbe und Flut ist so gering, dass Sie ihn kaum merken. Die Temperaturen liegen im Mai um die 20°C und im Juni bis September um die 25°C. Die Wassertemperaturen bewegen sich im Mai knapp unter 20°C und im Juni bis in den Oktober hinein über 20°C.
Durch die zahlreichen Inseln mit teilweise hohen Bergen können im Ägäischen Meer sehr kräftige Fallböen aufkommen. Das Segelrevier ist daher nicht ohne Herausforderungen. Für die Anfahrt der Ankerbuchten auf den Inseln sind Detailkarten angebracht, da teils überspülte Klippen vorgelagert sind. Im Allgemeinen gibt es hier keine Ankerbojen und Sie müssen frei schwojend ankern. Bei Zizoo haben Sie in Lavrion auch die Möglichkeit einen ortskundigen Skipper mit Ihrem Segelurlaub zu buchen, der Sie ab dem Charter begleitet. Marinas finden Sie vor allem in der Nähe von Sehenswürdigkeiten wie am Kap Sounion, rund um Städte und auf den größeren Inseln wie Ägina oder Kea. Um auf Nummer sicher zu gehen, sollten Sie die Liegeplätze nach Festlegung Ihrer Route reservieren. Normalerweise ist dies jedoch auch einen Tag vorher per Funk möglich. Eine weitere Möglichkeit zum Festmachen bieten kleine Fischer- oder Gemeindehäfen sowie Ankerbuchten.