Palmengesäumte Strände, türkisblaue Gewässer und unberührte Naturlandschaften – das ist die Karibik. "Paradies" sagen manche dazu, auch weil die Kulturen dieser riesigen Welt aus Inseln und Inselchen so vielfältig, bunt und mitreißend sind. Begleitet von ständigen Passatwinden werden Sie zwischen Atlantik und Karibischem Meer abwechslungsreiche Segelreviere entdecken. Erfahren Sie hier alles über Yachtcharter in der Karibik.
Fragen Sie unser Expertenteam. Wir finden ein Boot für Sie - mit oder ohne Skipper.
Auf einer Länge von fast 2.160sm erstreckt sich die Karibik in einem weiten Bogen zwischen dem Süden Floridas und der Nordküste Venezuelas. Geografisch wird zwischen dem nordatlantischen Gebiet rund um die Bahamas, der westlichen Karibik, den Großen und Kleinen Antillen sowie Trinidad und Tobago unterschieden. Die gesamte Region ist durch ein subtropisches bis tropisches Klima geprägt. Als beste Zeit für einen Segelurlaub gelten die Monate Dezember bis Anfang Mai.
Für Ihren Karibikurlaub benötigen Sie einen mindestens sechs Monate gültigen Reisepass. In Kuba ist zusätzlich eine Touristenkarte erforderlich. Zur Anmietung eines Bootes genügen auf einigen karibischen Inseln wie Grenada Segelerfahrungsnachweise, auf anderen Inseln wie Tortola geht hingegen nichts ohne einen gültigen Segelschein. Moderne Marinas sind in der Karibik zahlreich vorhanden. Die größeren Inseln verfügen zudem über mindestens einen internationalen Flughafen. Sollten Sie von Insel zu Insel segeln, beachten Sie, dass sich die Währung jeweils ändern kann.
Die Inseln der Karibik sind überaus facettenreich und haben eine jeweils eigene Geschichte und Kultur, die sich durch indigene, afrikanische, europäische und asiatische Einflüsse auf einzigartige Weise präsentiert. Entdecken Sie in den Großen Antillen Kubas Hauptstadt Havanna mit ihren bunten Kolonialbauten, feiern Sie rauschende Feste auf den Britischen Jungferninseln oder besuchen Sie die duftenden Gewürzplantagen auf Grenada im Süden der Kleinen Antillen. Würzig ist in jedem Fall auch die karibische Küche. In den unzähligen Restaurants der Inseln sind Fisch und Meeresfrüchte Trumpf, wie etwa im The Fish ´n Lime Inn auf Tortola. Im Südwesten Grenadas wiederum können Sie im Restaurant The Beach House an der Portici Bay karibische Küche mit asiatischer Note genießen. Die Karibik ist zudem auf der ganzen Welt für ihre feinsandigen Strände berühmt. Dazu zählen die Playa Ancon unweit der einstigen kubanischen Kolonialstadt Trinidad, der Strand an der Levera Bay auf Grenada oder der Cane Garden Bay Beach an der Nordküste Tortolas.
Entdecken Sie auch Kubas Taucherparadies Cayo Largo, gehen Sie schnorcheln vor Grenadas Magazine Beach oder erkunden Sie unter Wasser das Wrack des 1867 gesunkenen Passagierschiffs RMS Rhone südlich von Tortola. An Land des größten Eilands der Britischen Jungferninseln empfiehlt sich auch eine Fahrradtour zum 543m hohen Mount Sage. Auf Grenada wiederum lohnt eine Wanderung zum Kratersee des Grand Etang Nationalparks. Und auf Kuba? Salsa tanzen natürlich.
Die Inseln der Karibik sind überaus facettenreich und haben eine jeweils eigene Geschichte und Kultur.
Ein Segelurlaub in der Karibik garantiert unvergessliche Eindrücke. Entdecken Sie die Grenadinen, eine Inselkette zwischen Grenada und St. Vincent. Besuchen Sie die weitgehend unberührten Tobago Cays oder schauen Sie den Bootsbauern von Bequia bei ihrem Handwerk zu. Zum Inselhüpfen verführen auch die geschützten Gewässer der Britischen Jungferninseln. Segeln Sie von Tortola nach Virgin Gorda mit den labyrinthartigen Höhlen von The Bath. Oder schippern Sie von Cienfuegos westwärts bis zur Isla de la Juventud, die den Schriftsteller Robert Stevenson zu seinem berühmten Buch „Die Schatzinsel“ inspiriert haben soll.
Ankermöglichkeiten sind in der Karibik zahlreich vorhanden. Auf Grenada allein gibt es acht Yachthäfen wie die Port Louis Marina mit 300 Liegeplätzen unweit der Inselhauptstadt St. George's. Die Britischen Jungferninseln verfügen neben ihren Marinas zudem über ein extra installiertes Bojensystem. Auch gut haltender Schlick oder Sand an den Buchten wird Ihnen das Hüpfen von Insel zu Insel vereinfachen.
Entdecken Sie die Grenadinen, eine Inselkette zwischen Grenada und St. Vincent. Besuchen Sie die weitgehend unberührten Tobago Cays oder schauen Sie den Bootsbauern von Bequia bei ihrem Handwerk zu.
Ein geringer Tidenhub sowie verlässliche Passatwinde mit Stärken zwischen durchschnittlich 3-6Bft zeichnen die Karibik aus. In den Wintermonaten kommt der Wind beständig aus Ost bis Nordost, in den Sommermonaten kann er auch aus südöstlicher Richtung wehen. Die Karibik besticht zudem durch ganzjährig warme Temperaturen. Zwischen Dezember und Mai bewegen sich die durchschnittlichen Höchsttemperaturen bei 28°-31°C, während die Wassertemperaturen selten unter 25°C absinken.
Die Karibik besticht durch ganzjährig warme Temperaturen und ist deshalb ein beliebtes Ziel für Wintersegler.
In vielen Gebieten der Karibik wie beispielsweise auf den Britischen Jungferninseln kann auf Sicht gesegelt werden. Die Betonnung folgt dem amerikanischen System mit roten Tonnen auf der Steuerbordseite und grünen Tonnen auf der Backbordseite. Der Süden Kubas wiederum ist ein großflächiges Riffgebiet und durch flache Gewässer charakterisiert. Wer hier segelt, braucht ausreichend Erfahrung und Kenntnisse in Augapfelnavigation oder einen geeigneten Skipper. Auch den finden Sie selbstverständlich bei Zizoo.
In vielen Gebieten der Karibik wie beispielsweise auf den Britischen Jungferninseln kann auf Sicht gesegelt werden.