Finden Sie mit Zizoo den passenden Yachtcharter in Split und erkunden Sie die Inselwelt vor einer der bevölkerungsreichsten Städte Kroatiens. Mit kulturellen Sehenswürdigkeiten und über einem Dutzend großer Inseln bietet diese Urlaubsregion Abwechslung für Familien und Freundeskreise gleichermaßen. Ganz gleich, ob Sie sich für einen Segeltrip rund um Split oder für PS-starke Motorboote entscheiden: Ein gelungener Bootsurlaub ist im Adriatischen Meer garantiert.
Fragen Sie unser Expertenteam. Wir finden ein Boot für Sie - mit oder ohne Skipper.
Split liegt im Süden von Kroatien, in der Region Dalmatien. Am besten planen Sie Ihren Segelurlaub im Zeitraum von April bis September, denn dann können Sie sich auf warme und sonnenreiche Tage freuen. Ab Mai klettert das Thermometer tagsüber auf über 20°C; im Hochsommer liegt die Tageshöchsttemperatur sogar bei 30°C. Auch die Wassertemperaturen steigen im Sommer auf wohlige 20°C bis 24°C an. Einem Badestopp steht also nichts im Weg.
Sie erreichen Split bequem über den internationalen Flughafen der Stadt. Dieser liegt etwa 30km westlich des Stadtzentrums. Binnen einer halben Stunde Taxifahrt sind Sie an der ACI Marina Split angekommen, wo bereits Ihr schwimmendes Ferienhaus auf Sie wartet. Im Prinzip können Sie auch in einem der drei umliegenden Häfen Ihren Segelurlaub starten, darunter die ACI Marina Trogir sowie die Marina Kastella, beide westlich von Split.
Motorbootfahren und Segeln in Split erfreuen sich seit vielen Jahren bei Wassersportfreunden großer Beliebtheit. Die verzweigte Inselwelt und die zahlreichen Marinas ermöglichen Ihnen, jeden Tag neue Naturschönheiten und neue Hafenkneipen zu erkunden. Nachdem Sie mit dem Charter den Check-In erfolgreich absolviert haben, können Sie den Ankunftstag mit einem kleinen Stadtbummel ausklingen lassen, bevor Sie am nächsten Tag Ihren Segelurlaub starten. In Split lohnt sich beispielsweise der Besuch der unter UNESCO-Schutz stehenden Altstadt mitsamt des berühmten Diokletianpalastes. Entlang der Flaniermeile Riva können Sie auf dem Rückweg zum Hafen noch ein paar Köstlichkeiten für die Bordküche besorgen, bevor Sie den Abend an Bord Ihrer Yacht in der Marina von Split genießen.
Ein erster Segeltörn könnte Sie am kommenden Tag auf die wenige Seemeilen entfernte Insel Otok Ciovo führen, die durch eine Brücke mit der Hafenstadt Trogir verbunden ist. Anlegestellen für Boote finden sich vor allem im Westen der Insel. Haben Sie an einem der Stege festgemacht, können Sie sich ein Fahrrad ausleihen, um die Insel zu erkunden. Von der höchsten Erhebung auf gut 220m Höhe haben Sie einen schönen Ausblick über die Region.
Die verzweigte Inselwelt und die zahlreichen Marinas ermöglichen Ihnen, jeden Tag neue Naturschönheiten und neue Hafenkneipen zu erkunden.
Ebenfalls nur wenige Seemeilen entfernt liegt die große Insel Brac, die sich gut für einen Halbtagestörn eignet. Mit 40km Länge und einer Breite von gut 12km ist sie die größte Insel Dalmatiens und vor allem wegen der vielen historischen Sakralbauten bei Besuchern beliebt. Einige der oft versteckt liegenden und nur zu Fuß erreichbaren Kirchen stammen noch aus dem achten Jahrhundert. Genießen Sie den Abend bei einem guten Glas Rotwein auf Ihrer Yacht, bevor Sie am nächsten Tag weitere Inseln erkunden. Wenn Sie einen einwöchigen Segelurlaub planen, können Sie entlang der Küste von Mitteldalmatien auch weiter gen Süden segeln, bis nach Dubrovnik.
Genießen Sie den Abend bei einem guten Glas Rotwein auf Ihrer Yacht.
Auf dem Weg werden Sie eine prächtige Insel nach der anderen entdecken: Idyllische und einsame Buchten finden Sie beispielsweise auf Vis. Das Eiland liegt etwa 30 Seemeilen von Split entfernt und hält vor allem im Süden attraktive Ankerplätze bereit. Als kleines Kontrastprogramm können Sie hier den 587m hohen Berg Hum erklimmen. Das Straßennetz der kleinen Insel ist sehr gut ausgebaut und ermöglicht Ihnen so problemloses Umherreisen zu den sehenswerten Attraktionen. Zudem wird im flachen Inselinneren Wein angebaut. Lassen Sie sich also einen Besuch auf dem Weingut inklusive Kostprobe nicht entgehen und vergessen Sie nicht, ein oder zwei Flaschen für die Bord-Bar mitzunehmen.
Idyllische und einsame Buchten finden Sie auf Vis.
Wenn Sie rund um Split segeln möchten, sich aber noch unsicher sind, was das Handling der Segelyacht angeht, können Sie über Zizoo bequem einen Skipper anheuern. Der reviererfahrene Kapitän nimmt Sie bei Ihrem Segelurlaub in Split in Empfang und gestaltet mit Ihnen den Törn durch die Adria.
Für Segler bietet die Region rund um Split, ähnlich wie alle Reviere an der kroatischen Westküste, ideale Bedingungen für Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen.
Für Segler bietet die Region rund um Split, ähnlich wie alle Reviere an der kroatischen Westküste, ideale Bedingungen für Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen. In den Sommermonaten herrscht der Maestralwind, ein angenehmer und meist schwacher Wind aus Westen. Häufig setzt er am Vormittag ein und erreicht am späten Nachmittag die größte Windstärke, bevor er am Abend abflaut. Achten Sie jedoch auch auf den eventuell aufkommenden Jugo, den heißen Südwind. Dieser bringt manchmal Sturmböen und Schlechtwetterfronten. Sie erkennen den herannahenden Jugo an einem leicht fallenden Luftdruck und einer relativ hohen Luftfeuchtigkeit. In den Wintermonaten wiederum kann die kräftige Bora aus Osten das Meer aufwirbeln.