Dünen über Dünen eröffnen sich Ihnen vom Meer aus, wenn Sie per Yachtcharter die Niederlande erkunden. Freuen Sie sich auf eindrucksvolle Küstennationalparks wie den Zuid-Kennemerland oder die Westfriesischen Inseln. Letztere faszinieren mit den Stränden Texels, Terschelings und Vlielands.
Fragen Sie unser Expertenteam. Wir finden ein Boot für Sie - mit oder ohne Skipper.
Die Niederlande grenzen im Westen Europas an die Nordsee und begeistern mit ihren vielen kleineren meeresartigen Gewässern wie dem Ijsselmeer. Von Juni bis August zieht es Segler aus aller Welt in das Revier, um die angenehm milden Temperaturen und guten Windverhältnisse für ihren Aufenthalt zu nutzen.
Von Deutschland aus reisen Sie am besten mit dem Auto an oder nutzen den Flugverkehr nach Amsterdam bzw. Rotterdam. Die Airports sind gut mit Bussen und Zügen an die Innenstädte angebunden. Die näher am Meer gelegenen Marinas erreichen Sie mit der Bahn oder dem Mietwagen. Reisebeschränkungen gibt es grundsätzlich keine – der Ausweis reicht für die Einreise aus. Bezahlt wird in Euro. Für Ihren Segelurlaub können Sie insgesamt bis zu 170 Yachthäfen und Marinas in den gesamten Niederlanden nutzen.
Für das Marker- und Ijsselmeer sind Orte wie Amsterdam, Almere, Lelystad und Hoorn gute Ausgangspunkte zum Segeln. In Amsterdam können Sie zunächst einen Spaziergang an den Grachten unternehmen und die vielfältige Kulinarik der Stadt genießen. Orte wie Lelystad aber auch das Segelparadies Lemmer zeichnen sich durch ihre Nähe zu malerischen Stränden und Dünen aus. Wenn Sie mondänes Flair genießen möchten, sind Sie in Den Haag bzw. dem vorgelagerten Kurort Scheveningen richtig. Von hier aus erreichen Sie außerdem schnell die Metropole Rotterdam, ihres Zeichens größter Handelshafen in Europa. Kulturelle Angebote bietet Ihnen insbesondere Scheveningen, z.B. mit dem Zuiderstrandtheater und dem Circustheater. Ein empfehlenswertes Restaurant ist hier das De Kwartel mit typisch holländischer Küche. Im Süden sind die kleinen Ortschaften an der Maasmündung empfehlenswert für alle, die beim Blick auf die Nordsee in Weißwein gekochte Miesmuscheln probieren möchten. Freuen Sie sich auf das Muschelfestival in Middelburg (meistens im Juli).
Ein Segelurlaub in den Niederlanden bietet Ihnen reichlich Unabhängigkeit, um abgelegene Strände zu erkunden. Die Westfriesischen Inseln sind beispielsweise gut mit dem Boot zu erreichen – Sie können hier an den abgelegenen Stränden im Norden von Terschelling oder Vlieland anlegen. Die Niederlande sind generell eine ideale Region für windabhängige Sportarten. Vor Scheveningen und auf den Westfriesischen Inseln können Sie z.B.surfen und kiten. Entsprechende Kurse werden Ihnen von den zahlreichen Wassersportschulen angeboten. Mit etwas Erfahrung können Sie sich die Ausrüstung ausleihen und ohne Begleitung die Wellen erobern. Für einen erholsamen Tag an Land lohnen sich kleinere Fahrradtouren von Ihrem Marinastandort zu den Dünen. Bei Tauchern ist das Grevellinger Meer besonders beliebt.
Zu den Klassikern eines Segelurlaubs in den Niederlanden gehört eine Umrundung des Marker- und Ijsselmeers. Von Ihrem Vercharterer in Amsterdam aus segeln Sie zunächst nach Almere und weiter hinauf zum Houtribdeich bei Lelystad. Dort erwarten Sie dünenreiche Küstenformationen und relativ ruhige Strömungs- und Wellenverhältnisse. Im Ijsselmeer gehen Segler bevorzugt in Lemmer und Makkum, zwei renommierten Segelmarinas vor Anker. Im Norden der Niederlande können Sie von einer Westfriesischen Insel zur nächsten segeln bis Sie die Ems-Mündung erreichen. Im Süden ist die Maasmündung mit Halbinseln und Inseln wie Walcheren und Tiengemeten ein interessantes Ausflugsziel.
Günstige Anlegestellen finden Sie in nahezu jedem Küstenabschnitt der Niederlande, vor allem aber im Ijsselmeer und an der Maasmündung. In Friesland können Sie die vielen Ankerbojen nutzen, um Ihr Boot für die Nacht festzumachen. Der große Vorteil eines Segelurlaubs liegt darin, dass Sie flexibel und unabhängig an Orte kommen, die nur wenigen Besuchern vorbehalten sind.
Zu den Klassikern eines Segelurlaubs in den Niederlanden gehört eine Umrundung des Marker- und Ijsselmeers mit einer Segelyacht.
Ab Juni steigen die Temperaturen in den Niederlanden auf angenehme 20°C bis 23°C an und bieten beste Voraussetzungen zum Segeln. Während die Winde stark von Westen her einbrechen, sind Strömung und Wellen künstliche Hindernisse in den Weg gelegt worden. So sind die Verhältnisse auf dem von der Nordsee abgeschirmten Ijsselmeer angenehm ruhig und eignen sich gut für Familien und Anfänger. Im Norden sollten Sie unbedingt auf den starken Tidenhub des Wattenmeeres achten.
Ab Juni steigen die Temperaturen in den Niederlanden auf angenehme 20°C bis 23°C an und bieten beste Voraussetzungen zum Segeln.
Gesegelt wird meist ab der frühen Mittagszeit bis zum Abend. Die Auswahl an Marinas in den Niederlanden ist sehr breit, aber auch Ankerbojen lassen sich vor allem an der Küste Frieslands finden. Zum Ankern selbst finden Sie überwiegend sandigen Grund vor. Sollten Sie einen Skipper benötigen, können Sie diesen einfach über Zizoo zusätzlich zum Segelurlaub buchen.
Die Verhältnisse auf dem von der Nordsee abgeschirmten Ijsselmeer sind angenehm ruhig und eignen sich gut für Familien und Anfänger.