Bodrum ist eine lebendige Hafenstadt auf der gleichnamigen Halbinsel an der Südwestküste der Türkei. Eines der reizvollsten Segelreviere des ganzen Mittelmeers erwartet Sie dort. Mit einer in Bodrum gecharterten Yacht entdecken Sie malerische Landschaften, verträumte Buchten und geschichtsträchtige Orte und dürfen sich zusätzlich auf ideale Wassersportbedingungen freuen.
Fragen Sie unser Expertenteam. Wir finden ein Boot für Sie - mit oder ohne Skipper.
Ob Sie ein Motorboot mieten und damit Bodrum entdecken oder sich bei einem Segelurlaub in Bodrum für ein Segelboot entscheiden, entspannte Augenblicke auf dem türkisblauen Meer liegen vor Ihnen. Die östliche Ägäis ist durch ein mediterranes Klima gekennzeichnet. Die beste Zeit, um vor Bodrum zu segeln, sind dabei die Monate Mai bis September. Ausgangsbasis für Ihren Segeltörn ist Bodrum-Stadt. Diese liegt 36km südwestlich vom Flughafen Bodrum-Milas entfernt und verfügt mit der Milta Marina über einen modernen Yachthafen mit 475 Liegeplätzen. Östlich des Hafens liegt der kleine Stadtstrand von Bodrum, in dessen Nähe sich eine Promenade mit Cafés, Restaurants und Geschäften befindet. Bezahlt wird mit Türkischer Lira, aber auch Euro werden gern akzeptiert. Die Nähe zu Kos verführt geradewegs dazu, von Bodrum zwischen türkischen und griechischen Häfen hin- und herzuschippern. Dabei ist es wichtig, immer die gültigen Ausweispapiere und Segelscheine im Original mit sich zu führen.
Nicht selten wird Bodrum mit einem Freilichtmuseum zum Durchsegeln verglichen. Allein Bodrum-Stadt wird diesem Ruf schon gerecht. An den Ausläufern des Taurusgebirges erhebt sich der malerische Ort auf den Ruinen der antiken Metropole Halikarnassos und bezaubert mit seinen weiß gekalkten Häusern, die sich dicht an dicht an die Hänge von Bodrum schmiegen. Am Hafen liegt die mächtige Johanniterburg St. Peter aus dem 15. Jahrhundert, die heute ein weltweit gerühmtes Museum für Unterwasserarchäologie beherbergt. An der Uferzeile erwarten Sie atemberaubende Ausblicke sowie eine Vielzahl an Bars und Restaurants wie das La Tapa oder das Su mit feiner mediterraner Küche. Andere Orte der Halbinsel wie das malerische Gümüşlük mit seinen gemütlichen Fischtavernen, die Ruinenstadt Knidos oder das mondäne Yalikavak laden zum Anlegen ein. Lohnenswert ist auch der Sandstrand der Sehir Adalari, der Kleopatra-Inseln.
Alljährlich im Oktober zieht die Segelregatta Bodrum Cup Bootsliebhaber an die Ägäis. Die Halbinsel ist von Frühjahr bis Herbst aber auch bei Wassersportliebhabern begehrt. Taucher schätzen insbesondere das Revier rund um die Insel Çatal Ada nordwestlich von Bodrum-Stadt. Auf der Insel Kara Ada südöstlich von Bodrum wiederum können Sie sogar in heißem Thermalwasser baden.
An den Ausläufern des Taurusgebirges erhebt sich der malerische Ort auf den Ruinen der antiken Metropole Halikarnassos und bezaubert mit seinen weiß gekalkten Häusern.
Bodrum ist für seine Gulets – traditionelle Holzsegler – berühmt, mit denen Besucher der Halbinsel eine auch als Mavi Yolculuk bekannte Blaue Reise unternehmen. Sie können aber auch ein Motorboot mieten und von Bodrum entlang der Türkisküste von Bucht zu Bucht schippern. Fahren Sie in den Golf von Gökova oder segeln Sie von Bodrum auf die griechische Insel Kos. Auch ein Törn nach Marmaris mit ihrer orientalischen Altstadt lohnt. Dort können Sie entweder an der Netsel Marina ankern oder in der Yachtmarina festmachen. Ein Segelurlaub in Bodrum ermöglicht es Ihnen, auf Ihre ganz individuelle Blaue Reise zu gehen.
Segeln Sie von Bodrum auf die Insel Kos oder nach Marmaris.
Sie können von Bodrum auch in Richtung Norden nach Didim segeln und unterwegs Halt auf der Insel Kiremit und dem idyllischen Fischerdorf Gümüslük machen. Didim ist vor allem aufgrund der antiken Ruinen bekannt. Insbesondere der Tempel des Apollo ist einen Besuch wert. Didim bietet darüber hinaus wunderschöne Sandstrände und ein selbst im Winter angenehmes Klima. Wo auch immer es Sie hinzieht: Der Golf von Gökova bei Bodrum ist ein atemberaubendes Segelrevier, das zahllose Möglichkeiten für kleinere und größere Törns bietet.
Der Golf von Gökova bei Bodrum ist ein atemberaubendes Segelrevier, das zahllose Möglichkeiten für kleinere und größere Törns bietet.
Bodrum gilt als eine der sonnenreichsten Destinationen in der Ägäis. Das mediterrane Klima führt zu sehr warmen, trockenen Sommern. Während im Mai und Oktober die Lufttemperaturen auf Höchstwerte von maximal 26°C steigen, können von Juni bis August 30°C bis 35°C erreicht werden. Die Wassertemperaturen wiederum steigen von durchschnittlich 19°C im Mai auf 24°C im September. Auch im Oktober darf man sich noch auf Wassertemperaturen von 22°C freuen. Bodrum zeichnet sich zudem durch geringe Gezeiten, kaum nennenswerte Strömungen und einen Tidenhub von maximal 0,8m aus.
Bodrum gilt als eine der sonnenreichsten Destinationen in der Ägäis.
Die als Meltemi bekannten Sommerwinde kommen zwischen Juni und September fast ausschließlich aus nördlichen Richtungen, wobei die durchschnittliche Windgeschwindigkeit zwischen 3 und 4Bft liegt. Inseln, Einschnitte und Berge lassen in Landnähe variierende lokale Windverhältnisse entstehen. Typischerweise frischt der Sommerwind in den Morgenstunden auf, erreicht bis zum Nachmittag seinen Höhepunkt, um schließlich im weiteren Tagesverlauf abzuflauen. Insgesamt sind die Gewässer und Ankerbuchten rund um Bodrum ruhig und ohne große navigatorische Herausforderungen zu meistern. Doch natürlich können Sie bei Zizoo auch einen Skipper für Ihren Segelurlaub buchen. Geankert wird übrigens zumeist mit Buganker und Heckleine. Wenn Sie von Bodrum benachbarte Häfen und Orte ansteuern möchten, ist es ratsam, einen Anlegeplatz frühzeitig im Voraus zu reservieren. Denn die modernen Marinas mit ihrer exzellenten Infrastruktur können schnell voll belegt sein.
Yachtchartern in der Türkei führt Sie nicht nur zu abgelegenen Buchten wie Küçükgünlük und Armak Bükü, die nur vom Hisarönü-Golf aus zu erreichen sind, sondern ermöglicht Ihnen auch, die menschliche Geschichte aus der Meeresperspektive kennenzulernen: Die Ruinen von Side oder die Küstenmetropole Antalya sind hier nur ein Vorgeschmack auf die beeindruckende Küste der türkischen Riviera.