Die Region rund um Marmaris bietet verschiedene Möglichkeiten für eine Yachtcharter, sodass Sie individuell die Inseln und das tiefblaue Meer der türkischen Ägäis erkunden können. Genießen Sie die Freiheit, an abgelegenen Buchten anzulegen und sich in aller Ruhe unter der mediterranen Sonne zu entspannen.
Fragen Sie unser Expertenteam. Wir finden ein Boot für Sie - mit oder ohne Skipper.
Ihr Segelurlaub führt Sie in den Südwesten der Türkei. Am besten eignet sich die Region für einen Segeltörn zwischen Mai und September – dann herrschen angenehm subtropische Temperaturen. Die Winde der Adria sorgen gleichzeitig für angenehme Abkühlung. Bei der Einreise müssen Sie lediglich den Reisepass vorlegen und erhalten per Stempel eine kostenlose Aufenthaltsgenehmigung, die bis zu 90 Tage innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen gilt. Die beiden Airports in Bodrum-Milas und Dalaman liegen insgesamt 130km bzw. 100km von der Marina in Marmaris entfernt. Nutzen Sie für die Anreise am besten einen Mietwagen oder die regelmäßig verkehrenden Shuttlebusse. Bitte beachten Sie: In der Türkei wird mit Lira bezahlt. Als Anlegeplätze eignen sich neben Marmaris viele andere Yachthäfen wie Asi Koyu, Maden Iskele, Kumlu Bükü, Kriek Ince und Knidos. In der Bucht von Marmaris selbst können Sie an drei Marinas anlegen.
In der näheren Umgebung von Marmaris erreichen Sie verhältnismäßig einfach Badeorte wie Icmeler und Turunç. Ebenfalls sehenswert sind die Küstenformationen des Marmaris National Parks am westlichen Ende der Bucht von Marmaris. Sobald Sie an Sögütköy vorbeigefahren sind, eröffnet sich Ihnen der Blick auf die malerische Datça-Halbinsel, die viele abgelegene Badebuchten für Segelfans parat hält. In der Bucht von Marmaris selbst können Sie am Orka Lotus Beach oder an der Apple Bar am Karacan Beach anlegen und das mondäne Flair hier genießen. Einige der schönsten Strände erreichen Sie per Boot entlang der Küste der Bozburun-Halbinsel südwestlich von Turunç.
Sobald Sie an Sögütköy vorbeigefahren sind, eröffnet sich Ihnen der Blick auf die malerische Datça-Halbinsel.
Eines der klassischsten Tauch- und Schnorchelgebiete im Südwesten der Türkei ist die Bucht von Marmaris selbst. Vor der Küste können Sie herrliche Korallen und Fischschwärme bewundern. Alternativ lohnt es sich, mit dem Boot weiter auf das offene Meer hinaus zu segeln und vor Rhodos einen Blick unter die Wasseroberfläche zu werfen. Sehenswert ist außerdem die Meerenge zwischen Datça und der griechischen Insel Simi. Westlich von Marmaris können Sie die Gegend um Sangerme zum Tauchen nutzen. Sangerme ist im Übrigen auch zum Kiten und Surfen sehr gut geeignet. Entsprechende Angebote lassen sich auch in Marmaris selbst finden, wo verschiedene Wassersportschulen Ausrüstung verleihen und Sie zu Kursen mitnehmen.
Kleinere Touren führen Sie in der Bucht von Marmaris in Richtung Içmeler und Turunç sowie zur Westküste an die Küste des Marmaris National Parks. Sobald Sie die Bucht verlassen, eröffnen sich Ihnen azurblaue Meereslandschaften: Segeln Sie z.B. in Richtung Datça-Halbinsel, wo Sie in der gleichnamigen Hafenstadt anlegen und übernachten können. Anschließend lohnt sich ein Ausflug hinüber ins griechische Simi und weiter nach Rhodos. Auf Rhodos gibt es mehrere Liegeplätze für Boote, sodass Sie sich bequem heraussuchen können, wo Sie anlegen möchten.
Sobald Sie die Bucht verlassen, eröffnen sich Ihnen azurblaue Meereslandschaften.
Sie können Ihren Segelurlaub in Marmaris individuell planen und auch abgelegene Orte ansteuern die nur wenigen Besuchern vorbehalten sind. Genießen Sie einsame Sandstrände und idyllische Küstenwälder. Wer Ruhe auf Reisen bevorzugt und mit der Familie die Region erkunden möchte, ist mit einem Segelurlaub also gut beraten. Abgelegene Ankerbuchten finden Sie zum Beispiel mit Çaycagiz in der Nähe von Marmaris. Auch die Bucht Serçe Limani eignet sich mit gut haltendem Ankergrund aus Sand für einen Zwischenstopp.
Genießen Sie einsame Sandstrände und idyllische Küstenwälder.
Die Bucht von Marmaris ist von niedrigen Wellen geprägt – auch die Strömung können Sie für Ihre Reiseplanung überwiegend vernachlässigen. Gerade im östlichen Mittelmeer ist diese sehr schwach. Der Wind kommt in der Regel von Nordwesten. Ab der Mittagsstunde ziehen die thermischen Winde mit Stärken bis zu 4Bft auf. Die Temperaturen liegen im Sommer bei maximal 30°C – das Wasser verlockt mit etwa 25°C zum Baden. Mit Niederschlägen ist in diesem Zeitraum nicht zu rechnen.
Die Bucht von Marmaris ist von niedrigen Wellen geprägt – auch die Strömung können Sie für Ihre Reiseplanung überwiegend vernachlässigen.
Brechen Sie am besten ab Mittag zu Ihrem Törn auf, wenn die Winde gut genug stehen, um zu Ihrem gewünschten Ziel zu gelangen. Die stabilen Winde halten etwa bis zum Abend gegen 18.00 und 19.00 Uhr an. Ankerplätze und Bojen gibt es entlang der westtürkischen Küste genug: Meist besteht der Boden dabei aus gut haltendem Sand, bisweilen aber auch aus schroffem Gestein. Wenn Sie bisher nur wenig Erfahrung im Segeln haben, können Sie sich über Zizoo einen erfahrenen Skipper buchen.
Ankerplätze und Bojen gibt es entlang der westtürkischen Küste genug.
Yachtchartern in der Türkei führt Sie nicht nur zu abgelegenen Buchten wie Küçükgünlük und Armak Bükü, die nur vom Hisarönü-Golf aus zu erreichen sind, sondern ermöglicht Ihnen auch, die menschliche Geschichte aus der Meeresperspektive kennenzulernen: Die Ruinen von Side oder die Küstenmetropole Antalya sind hier nur ein Vorgeschmack auf die beeindruckende Küste der türkischen Riviera.